Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
A-SIT Technology

Main Navigation

  • Über A-SIT
  • Lizenzbedingungen
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • E-ID & E-Signatur
  • E-Government
  • Mobil & Cloud
  • IT-Sicherheit
  • Software
    • Open Source Module
    • Services
    • Werkzeuge
  • Archiv
Home IT-Sicherheit (: Seite 2)

Kategorie: IT-Sicherheit

Analyse der Android Privacy Sandbox

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 17.06.2024

Mit der Android Privacy Sandbox stellt Google eine neue Technologie vor, die die Privatsphäre von Nutzerinnen und Nutzern von Android-Geräten […]

Evaluation von “Secure-Multi-Party-Computation”-Frameworks im Web-Browser

erschienen in #Allgemein, IT-Sicherheit, Privacy-Preserving Computation vom 14.06.2024

„Secure Multi-Party Computation“ (MPC) ist ein mittlerweile praktikabler privatsphären-bewahrender kryptographischer Baustein. Mithilfe von MPC können zahlreiche Daten-Analysen so durchgeführt werden, […]

Potentielle Covert Channels durch Kernel Samepage Merging unter Android

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 17.05.2024

Kernel Samepage Merging (KSM) ist ein Mechanismus im Linux-Kernel, der es erlaubt, identische Seiten im Arbeitsspeicher zwischen mehreren Prozessen zu […]

Einfluss von Änderungen an der Laufzeitumgebung auf Android Applikationen

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 2.04.2024

Die Programmierschnittstelle von Android bietet eine Vielzahl an Funktionen und Informationsquellen, um Applikationen zu erstellen. Diese Informationsquellen ermöglichen es jedoch […]

Evaluierung von MPC’s Stand der Technik

erschienen in #Allgemein, IT-Sicherheit, Privacy-Preserving Computation vom 5.03.2024

Daten bergen das enorme Potenzial, viel aus ihnen zu lernen und damit praktisch alle Lebens-Bereiche zu verbessern. Vor allem, wenn […]

Aktuelle Juice-Jacking-Angriffe und Gegenmaßnahmen für Mobilgeräte

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 25.01.2024

Juice-Jacking bezeichnet eine Familie von Angriffen auf Mobilgeräte, in denen ein manipuliertes Ladekabel dazu genutzt wird, Daten zu extrahieren oder […]

Evaluierung des „Secure-Aggregation“-Aspekts in privatsphären-bewahrendem „Federated Machine Learning“

erschienen in #Allgemein, IT-Sicherheit vom 22.01.2024

In diesem Bericht betrachten wir das Konzept von föderiertem maschinellem Lernen („Federated Machine Learning“ / FL), und vor allem dessen […]

Analyse der Android Health Connect Schnittstelle

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 29.12.2023

Auf Smartphones sind in der Regel eine Vielzahl an sensiblen Daten gespeichert. Durch die Kombination mit Wearables und anderen smarten […]

Wiederherstellung von Identitäten bei Geräteverlust

erschienen in #IT-Sicherheit vom 21.12.2023

Die zunehmende Verbreitung digitaler Identitäten und kryptografischer Schlüsselmaterialien auf unterschiedlichen Geräten birgt ein hohes Sicherheitsrisiko. Wenn ein Gerät verloren geht […]

Reduzierung der Fingerprintbarkeit von Android-Smartphones

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 1.12.2023

In diesem Bericht wird eine Methode vorgestellt, welche es ermöglicht, die Fingerprintbarkeit von Android-Smartphones zu verringern. Dabei werden Informationsquellen in […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Kategorien
  • Allgemein
  • Archiv
  • E-Government
  • E-ID & E-Signatur
  • IT-Sicherheit
    • Privacy-Preserving Computation
  • Mobil & Cloud
  • Software
    • Open Source Module
    • Services
    • Werkzeuge
  • Home
  • Über A-SIT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt