Mit fortschreitender, digitaler Transformation und wachsendem Arbeitskräftemangel werden viele Prozesse automatisiert. Reine Softwarelösungen können komplexere Prozesse aber oft nicht hinreichend […]
Kategorie: E-Government
Sicherheits- und Privatsphäre-Aspekte von KI-basierten E-Government-Diensten
Der öffentliche Sektor setzt zunehmend auf KI-basierte E-Government-Dienste, da diese den Zeitaufwand und die Kosten auf Seiten der Behörden reduzieren, […]
Anwendungsgebiete für Künstliche Intelligenz im österreichischen E-Government
Derzeit besteht in Österreich beim zur Verfügung stellen von E-Government-Diensten meist auf Seiten der Behörden die Notwendigkeit, personelle Ressourcen einzusetzen. […]
Whitepaper APIs in der öff. Verwaltung
Application Programming Interfaces, kurz APIs, ermöglichen die Bereitstellung von Web Services und Daten via maschinenlesbarer Schnittstellen bei gleichzeitiger Beschränkung des […]
Verhaltensbasierte Authentifizierung in Digitales-Amt-App
Biometrische Authentifizierung ist mittlerweile eine der am häufigsten eingesetzteAuthentifizierungsmöglichkeit. So unter anderem auch auf Smartphones und auch speziell inder Digitales-Amt-App. […]
Studie und Analyse von Eigenschaften elektronischer Nachweise
Physische Nachweise (Zeugnisse) sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sei es in Form einer Bankkarte, eines Führerscheins, eines Zertifikats, einer Gesundheitskarte, […]
SSI Strong Authentication
Self-Sovereign Identity (SSI) ist ein neues Identitätsmodel welches zentrale Vertrauensstellen zu eliminieren versucht. Innerhalb von SSI System werden oft digitale […]
Einsatz von NFC in eIDs in ausgewählten EU-Ländern
In diesem Projekt werden ausgewählte NFC-fähige elektronische Authentifizierungslösungen verglichen. Es werden dazu die deutsche AusweisApp 2, die italienische Lösung SPID sowie […]
Elektronische Nachweise
Physische Nachweise (Zeugnisse) sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sei es in Form einer Bankkarte, eines Führerscheins, eines Zertifikats, einer Gesundheitskarte, […]
Datenschutz über Verifiable Data Audits
Das Hauptziel dieses Projekts war es, ein Prototypsystem zu erstellen, das die Art und Weise, wie verschiedene Parteien mit sensiblen […]