Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
A-SIT Technology

Main Navigation

  • Über A-SIT
  • Lizenzbedingungen
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • E-ID & E-Signatur
  • E-Government
  • Mobil & Cloud
  • IT-Sicherheit
  • Software
    • Open Source Module
    • Services
    • Werkzeuge
  • Archiv
Home IT-Sicherheit (: Seite 3)

Kategorie: IT-Sicherheit

Erkennung von Emulatoren in der Malware-Analyse unter Android

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 23.10.2023

Um zu verhindern, dass sich Schadprogramme verbreiten können, werden Applikationen vor der Veröffentlichung in App Stores untersucht. Dabei spielt die […]

State-of-the-Art Black-Box-UI-Testing von Android-Anwendungen

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 26.09.2023

Automatisiertes Black-Box-UI-Testing hat eine Vielzahl von Anwendungsfällen in der dynamischen Software-Analyse, in der Erforschung von Malware, sowie in der automatisierten […]

Zugriffskontrolle für verteilte Datenanalyse mittels Secure Multi-party Computation

erschienen in #IT-Sicherheit vom 25.08.2023

Multi-party computation (MPC) ist eine Methode aus der Kryptografie zur sicheren verteilten Durchführung von Berechnungen. In einem MPC System arbeiten […]

Untersuchung der Content Provider-Schnittstelle unter Android

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 25.07.2023

Content Provider werden auf Android eingesetzt, um Daten anderen Komponenten und Anwendungen in definierter Weise zur Verfügung zu stellen. Sie […]

Analyse von Android Code Transparency

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 9.05.2023

2018 hat Google ein neues Dateiformat, das Android Application Bundle (AAB) vorgestellt, in dem Entwickler Anwendungen zur Veröffentlichung an Google […]

Vergleich der Fingerprintbarkeit von Android und iOS

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 28.04.2023

Das Tracking von Nutzerinnen und Nutzern über verschiedene Anwendungen hat es Anwendungsanbietern ermöglicht, die große Mehrheit ihrer Anwendungen kostenlos anzubieten, […]

Verbesserte Privatsphäre für flexible Zugangskontrollsysteme

erschienen in #IT-Sicherheit vom 18.04.2023

Policies für Zugriffskontrollsysteme (Access Control Policies) ermöglichen eine von der Geschäftslogik entkoppelte Regelung des Zugriffs auf Daten und andere Ressourcen. […]

Sichere Entwicklung von KI-Diensten

erschienen in #E-Government, IT-Sicherheit vom 22.02.2023

KI-basierte Services können den Zeitaufwand und die Kosten auf Seiten der Behörden und privaten Unternehmen reduzieren, während die Zufriedenheit der […]

Erkennen von Inkonsistenzen zwischen Android-App-Beschreibungen und Berechtigungen

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 15.02.2023

Android-Benutzern steht eine große Anzahl von Apps zur Verfügung, die eine Vielzahl von Funktionen und Hilfestellungen für das tägliche Leben […]

Laufzeit-Integritätsprüfung in Android-Applikationen

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 13.02.2023

Um das Reverse-Engineering von Anwendungen zu erschweren und Repackaging-Attacken abzuwenden, setzen einige besonders sicherheits-affine Android-Entwickler auf die Integration von Runtime-Integritäts-Checks […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Kategorien
  • Allgemein
  • Archiv
  • E-Government
  • E-ID & E-Signatur
  • IT-Sicherheit
    • Privacy-Preserving Computation
  • Mobil & Cloud
  • Software
    • Open Source Module
    • Services
    • Werkzeuge
  • Home
  • Über A-SIT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt