Service-Kompositionen werden durch das Zusammenspiel von Akteuren verschiedener Organisationen implementiert. Viele Kompositionssysteme verwenden eine Middleware, die die Service-Aufrufe nach festgelegten […]
Aktuelles
Analyse des Electroneum Cloud Miners
Bei Electroneum handelt es sich um eine der ersten Kryptowährungen, die “Mobile Mining” unterstützt. Dabei wird den Nutzern der App […]
Messung Timing-Unterschiede in der Android API
Der Bericht stellt ein Framework vor, welches Timing-Lecks auf Android-Geräten automatisch erkennen kann. Dazu ruft es automatisiert Methoden der API […]
iOS Schnittstelle zur Netzwerkanalyse
Dieses Projekt untersucht drei Methoden, um Netzwerkverkehr auf einem iOS Gerät aufzuzeichnen und anschließend analysieren zu können. Im ersten Ansatz […]
ID Austria
Aus der Bürgerkarte wird Anfang 2021 der Neue Identitätsnachweis „ID Austria“. Sie finden ausführliche Informationen dazu auf eid.egiz.gv.at.
Ähnlichkeit von Android-Anwendungen über Deep Learning
Angesichts der ungebrochenen Popularität von Anwendungen für die Mobilplattform Android finden sich in den „App Stores“ zahlreiche Apps, die laut […]
Analyse von Transparency-Logging für Daten-Transparenz”
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) legt eine Reihe von Transparenzverpflichtungen für für die Verarbeitung Verantwortliche in Bezug auf die Verarbeitung und Weitergabe […]
Systematische Analyse von Android auf Fingerprintbarkeit
Der Bericht stellt ein Framework vor, welches fingerprintbare Informationsquellen auf Android-Geräten automatisch erkennen kann. Dazu ruft es automatisiert Methoden auf, […]
Analyse des UTXO-Sets von Bitcoin
In diesem Projekt wurde das UTXO-Set, d.h. die noch nicht ausgegebenen Transaktions-Outputs von Bitcoin, erklärt und analysiert. Dabei zeigt sich […]
Technische Analyse Transparenz-Paradigma
Dieses Projekt hat analysiert, inwieweit die von Gogle eingeführte Certificate Transparency (CT) als Ansatz zur Verhinderung von Missbrauch auf andere […]