In diesem Projekt wurden etwa 65.000 Windows Phone Apps analysiert, um sicherheitsrelevante Fehler automatisiert zu identifizieren. Bei etwa 8,5 Prozent […]
Kategorie: IT-Sicherheit
Dezentralisierung zentralisierter Dienste
Über dieses Projekt wird demonstriert, wie Dienste, die traditionell auf zentralisierte Komponenten aufbauen, auch dezentral angeboten werden können. Zur Veranschaulichung […]
Flexible Kommunikation mit Cross-Platform und Web-Technologien
Obwohl Webtechnologien, wie sie in Webapplikationen und Cross-Platform Applikationen verwendet werden können, mittlerweile die notwendigen Werkzeuge bieten, um beliebige Applikationen […]
Technologieüberblick Blockchain
Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Studie zum Thema Distributed Ledger Technologies, besser bekannt unter dem Schlagwort Blockchain, erarbeitet. Ausgehend […]
Analyse von Fahrzeug-Apps
Die Studie erhebt den aktuellen Stand der Technik und Forschung mobiler Anwendungen für Fahrzeuge. Sie gibt einen Überblick über populäre […]
Kontextbezogener Datenaustausch
Über Forschung zu kontextbezogenem Datenaustausch wurde eine Token-Struktur definiert, die eine multilaterale und flexible Definition von Autorisierungsanforderungen ermöglicht. Insbesondere zielt […]
Flexible Zweifaktor-Authentifizierung mit FIDO
FIDO Universal Second Factor (U2F) ist ein Industriestandard für eine generell verwendbare Zweifaktor-Authentifizierung. Unter Verwendung eines USB-Security-Tokens können sich BenutzerInnen […]
Dynamische Schlüsselverwendungsrichtlinien
Immer mehr Daten und Ressourcen werden in die Cloud ausgelagert. Auch kryptografische Schlüssel profitieren mittlerweile von den Vorteilen der Cloud. Aktuell […]
Zertifikats-Status
Das Zertifikatsstatustool ermöglicht das einfache Abfragen und Anzeigen von Status- bzw. Widerrufsinformationen von Zertifikaten basierend auf manuell konfigurierbaren Trust-Anchor und […]
Privatsphäre-Auswirkungen neuer Web-Technologien
In dieser Kurzstudie werden bestehende Web-Tracking Technologien und Methoden aufgezeigt. Basierend auf diesen Methoden werden zwei neue Web-Technologien, Web Sockets […]