Das von A-SIT entwickelte Firefox-Plugin zeigt sicherheitsrelevante Parameter der aktuellen Verbindung an. Browser beschränken sich bei der Anzeige sicherheitsbezogener Informationen […]
Kategorie: IT-Sicherheit
Apache Cordova Kryptographie Plugin
In diesem Projekt wurde ein Android Plugin für das Cross-Plattform Framework Apache Cordova implementiert. Dieses Plugin bietet kryptographische Funktionen über […]
TPMv2 Analyse
Die Technologie „Trusted Computing“ bietet im Bereich der IT Sicherheit interessante Konzepte und Methoden an, um vernetzte Systeme für jeden […]
Bürgerkarten-Plugin für KeePass
Es wurde ein Plugin zur Nutzung der Bürgerkarte im Kennwortverwaltungsprogramm KeePass umgesetzt. Der Zugriff aus KeePass erfolgt normalerweise mittels Passwort, Schlüsseldatei […]
Bedrohung durch manipulierte USB-Geräte
In der jüngeren Vergangenheit traten vermehrt präparierte USB-Geräte in Erscheinung, die von gegenwärtigen Schutzmaßnahmen nicht als Bedrohung erkannt werden können. […]
Peer-to-Peer Sichere Kommunikation
Dieses Projekt beschreibt eine flexible und modulare Herangehensweise für bestehende peer-to-peer Frameworks um sichere Kommunikation, unter Verwendung von etablierten und […]
HTTPS Analyse von GV.AT Domänen
In diesem Projekt wurden die Eigenschaften von österreichischen gv.at Domänen analysiert. Der Fokus wurde dabei auf die Unterstützung von TLS (Anbieten der […]
Erstellung und Dekodierung von CMS-Containern in Javascript
Das Projekt demonstriert die Umsetzung von Cryptographic Message Syntax über Javascript im Browser. Web-Applikationen ersetzen zunehmend traditionelle Desktop-Applikationen. Dahingehend findet […]
Alternative Zweifaktorauthentifizierung
Zweifaktorauthentifizierung ist ein essentieller Mechanismus, der den sicheren Zugriff auf entfernte Dienste ermöglicht. Die österreichische Bürgerkarte ist nur eines von […]