Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
A-SIT Technology

Main Navigation

  • Über A-SIT
  • Lizenzbedingungen
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • E-ID & E-Signatur
  • E-Government
  • Mobil & Cloud
  • IT-Sicherheit
  • Software
    • Open Source Module
    • Services
    • Werkzeuge
  • Archiv
Home IT-Sicherheit (: Seite 5)

Kategorie: IT-Sicherheit

Über die Integration von Self-Sovereign Identity in Policy-Sprachen

erschienen in #IT-Sicherheit vom 28.07.2022

Da dank Digitalisierung zunehmend viele Transaktionen im öffentlichen als auch im privaten Sektor elektronisch durchgeführt werden, wird eine automatisierte Abarbeitung […]

Anwendungsgebiete für Künstliche Intelligenz im österreichischen E-Government

erschienen in #E-Government, IT-Sicherheit vom 6.06.2022

Derzeit besteht in Österreich beim zur Verfügung stellen von E-Government-Diensten meist auf Seiten der Behörden die Notwendigkeit, personelle Ressourcen einzusetzen. […]

Kryptographischer Zugriffsschutz: Transformation von Interaktiver zu Nicht-Interaktiver Proxy Re-Encryption

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 28.03.2022

Verschiedene kryptographische Mechanismen können eingesetzt werden um Daten sicher an ausgewählte Empfänger zu übertragen, entweder direkt oder nach Zwischenspeicherung in […]

Sichere Edge-Computing Technologien

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 14.01.2022

Komplexe Aufgaben werden gern in die Cloud ausgelagert, weil viele kleine und mobile Geräte nicht über die nötige Rechenleistung für […]

On-Device Patching-Framework für Android-Anwendungen

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 21.12.2021

Das Patchen von bestehenden Android-Applikationen hat ein breites Anwendungsspektrum, das von der Behebung von Sicherheitslücken über die Instrumentierung zum Zwecke der Malware-Analyse […]

Cross-User Sicherheit unter Android

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 25.10.2021

In diesem Bericht wird die Sicherheit der Isolation zwischen verschiedenen Benutzerkonten unter Android genauer beleuchtet. Insbesondere wird dabei das sogenannte […]

Whitepaper APIs in der öff. Verwaltung

erschienen in #E-Government, IT-Sicherheit vom 15.10.2021

Application Programming Interfaces, kurz APIs, ermöglichen die Bereitstellung von Web Services und Daten via maschinenlesbarer Schnittstellen bei gleichzeitiger Beschränkung des […]

Herausforderungen durch Verschlüsselung: Wiederherstellung und Verarbeitung

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 4.10.2021

Verschlüsselung stellt ein fundamentales Werkzeug dar um die Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten und findet somit Anwendung in Bereichen, die […]

Automatische Erkennung und Behebung von Crypto-API-Misuse in Android-Applikationen

erschienen in #IT-Sicherheit, Mobil & Cloud vom 20.08.2021

Auch knapp ein Jahrzehnt nach der ersten wissenschaftlichen Erforschung bleibt Crypto-API-Misuse eine der häufigsten Ursachen für Sicherheitslücken in Android-Anwendungen. Durch […]

Verhaltensbasierte Authentifizierung in Digitales-Amt-App

erschienen in #E-Government, E-ID & E-Signatur, IT-Sicherheit vom 26.07.2021

Biometrische Authentifizierung ist mittlerweile eine der am häufigsten eingesetzteAuthentifizierungsmöglichkeit. So unter anderem auch auf Smartphones und auch speziell inder Digitales-Amt-App. […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Kategorien
  • Allgemein
  • Archiv
  • E-Government
  • E-ID & E-Signatur
  • IT-Sicherheit
    • Privacy-Preserving Computation
  • Mobil & Cloud
  • Software
    • Open Source Module
    • Services
    • Werkzeuge
  • Home
  • Über A-SIT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt